Praxisseminar Prozesssimulation und- kontrolle von thermoplastischen Spritzgießprozessen
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunststoffwirtschaft OWL in Lemgo veranstaltet die MECADAT AG ein Praxisseminar zum Thema rheologische Analyse mit dem Schwerpunkt thermoplastische Spritzgießprozesse. Das Seminar richtet sich an Entwickler und Konstrukteure aus dem Formenbau, sowie Fachleute aus der Kunststoffverarbeitung.
Neben wertvollen theoretischen Erkenntnissen zum Thema kunststoffgerechte Konstruktion liegt der Fokus des Events auf der praktischen Kenntnisgewinnung. So haben die Teilnehmer im Rahmen des Seminars die Möglichkeit eine Analyse mit VISI Flow durchzuführen und die Berechnungsergebnisse zu interpretieren. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den Ergebnissen der Verzugsberechnung sowie den Lösungsansätzen für deren Kompensation und Vermeidung.
Im zweiten Teil der Veranstaltung werden die Ergebnisse der Simulationsdaten aus VISI Flow direkt an der Spritzgussmaschine verifiziert.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Max. zwei Teilnehmer pro Unternehmen. Die Teilnehmeranzahl ist auf 12 begrenzt.
Termin:
Donnerstag, den 27.02.2020
Anmeldeschluss:
Mittwoch, den 19.02.2020
Dauer:
09.30 Uhr - 15.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Institut für Kunststoffwirtschaft OWL
Johannes-Schuchen-Str. 4, 32657 Lemgo
www.iku-owl.de
Veranstalter:
MECADAT AG
Am Hoppenhof 32 - 33104 Paderborn
www.mecadat.de
Agenda
09:30 | Begrüßung |
10:00 | Einleitung und Vorstellung:
|
10:10 | VISI als zentrales Betriebsmittel für die CAD-Datenverarbeitung (MECADAT AG) |
10:20 | Hands on - VISI Flow (inkl. Kaffeepause): Durchführung und Interpretation einer rheologischen Flow-Analyse mit Verzugsberechnung eines Spritzgussteils unter Anleitung (MECADAT AG) |
12:15 | Mittagspause |
13:00 | Vergleich der Analyse aus VISI mit den Maschinenergebnissen in der Werkstatt (ikuowl) |
14:00 | Kunststoffgerechte Konstruktion und Planung (ikuowl) |
14:30 | Abschlussdiskussion und Verabschiedung |
15:00 | Ende der Veranstaltung |